Arbor-Textil - Großhandel mit Herz

Wir bei Arbor-Textil glauben an kurze Wege und schnelle Lösungen. Dafür ist es wichtig, offen und ehrlich mit all seinen Geschäftspartnern umzugehen. Unsere Philosophie ist auf eine langfristige und faire Zusammenarbeit ausgelegt. Nur gemeinsam mit Ihnen und den Wünschen Ihrer Kunden können wir den wachsenden Anforderungen der Endkunden gerecht werden.

Nicht nur Qualität, Zuverlässigkeit und die Preisgestaltung stehen im Fokus unserer Kollektionen; seit jeher legen wir bei Arbor-Textil höchsten Wert auf Tragekomfort und Innovation. Unsere speziell geschulten Mitarbeiter beraten Sie gern bei der Auswahl aktueller Trends, eigener Kollektionen und/oder der optimalen Umsetzung Ihrer individuellen Sonder-/Kundenwünsche.

Wir nehmen uns gerne die Zeit, Ihnen zuzuhören. Denn aus unserer Sicht sind die Herausforderungen der heutigen Geschäftswelt nur gemeinsam umsetzbar. Lassen Sie sich von unserer Qualität und unseren günstigen Preisen - sowie unseren Möglichkeiten überzeugen.

Flexibilität und optimierte Abläufe

Vom Musterteil bis zum Sortiment statten wir den Fachhandel mit unseren innovativen, hochwertigen und preiswerten Produkten aus. Hierbei legen wir höchsten Wert auf die Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen in Deutschland und Europa. Unsere Partner fertigen alle nach den höchsten Standards und sind selbstverständlich zertifiziert. Neben dem Umweltgedanken legen wir auch stets höchste Ansprüche an innovative Technologien und Materialien.

Wir sehen uns Ihren Kunden gegenüber genauso verpflichtet wie Ihnen selbst. Qualität und Verfügbarkeit sind in der heutigen Zeit unverzichtbar. Unsere Flexibilität und die optimierten Abläufe werden Sie angenehm überraschen.

Ob T-Shirt oder Multischutz-Rallye-Anzug, setzen auch Sie Ihre Schutzbekleidung der Kategorie II und Kategorie III um. Die Bandbreite unserer Produkte umfasst alle drei Schutzkategorien, Kälteschutzbekleidung, Schlechtwetterschutzbekleidung, Regenschutzbekleidung, Schweißerschutzbekleidung, Hitzeschutzbekleidung, HACCP-Bekleidung, ESD-Schutzbekleidung, Chemikalienschutzbekleidung und Multinorm-Schutzbekleidung.

Normen

Kurzinformation zur Arbeitskleidung - Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) Persönliche Schutzausrüstungen (PSA) gem. Richtlinie 89/686/EWG dienen dem Schutz des Trägers. Diese werden in drei Kategorien eingeteilt und nach Gefahrenstufen unterschieden.

Arbeitskleidung der Kategorie I

Arbeitskleidung der Kategorie I schützt vor einfachen persönlichen Risiken, deren Auswirkung vom Benutzer rechtzeitig und ohne Gefahr wahrgenommen werden kann, wie z.B. Latzhosen gegen Schmutz. Arbeitskleidung der Kategorie I muss nicht mit der EG-Baumusterprüfbescheinigung ausgestellt werden.

Arbeitskleidung der Kategorie II

Schutzkleidung, welche Ihre Träger vor Gefahren mittleren Risikos schützt, z.B. Warnschutzbekleidung oder leichter Hitzeschutz. Schutzkleidung der Kategorie II muss durch eine externe, unabhängige Stelle zertifiziert und mit einer EG-Baumusterprüfbescheinigung versehen sein.

Arbeitskleidung der Kategorie III

Unter der Kategorie III fasst man alle Schutzbekleidungssysteme zusammen, die gegen tödliche Gefahren oder ernste irreversible Gesundheitsschäden schützen sollen und bei denen man davon ausgehen muss, dass der Benutzer die unmittelbare Wirkung der Gefahr nicht rechtzeitig erkennen kann, z.B. die Gefahr eines Störlichtbogens oder vor Chemikalienspritzer. Die Zertifizierung muss ebenfalls durch eine externe, unabhängige Stelle erfolgen.

Für weitergehende Fragen zu Normen und Kategoriezuordnungen in den Bereichen:

– EN 342 europäische Norm für Schutzkleidung gegen Kälte kalte Arbeitsumgebung und kälteexponierte Arbeitsplätze

– EN 343 europäische Norm für Schutzkleidung gegen schlechtes Wetter Wasserundurchdringlichkeit und Wasserdampfdurchgangswiderstand (ebenfalls in drei Kategorien unterteilt)

– EN 470-1 europäische Norm für Schweißerschutz Hitzeschutz und Kontaktwärmesicherheit

– EN 1149 europäische Norm zur Messung des Ladungsabbaus Überspannung, ESD und Co.

– DIN EN 10524 europäische Norm zur Einhaltung hygienischer Bedingungen HACCP

– EN ISO 11611 europäische Norm für Schweißer- und verwandte Berufe

– EN ISO 11612 europäische Norm für hitzeexponierte Industriearbeiten (ersetzt die alte EN 531)

– EN 13034 Typ 6 europäische Norm für Chemikalienschutz

– DIN EN ISO 20471 europäische Norm für Warnschutzbekleidung (ersetzt die alte DIN EN 471)

Fragen Sie uns einfach. Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Team von Arbor-Textil

Sie wünschen ein individuelles Angebot? Finden einen bestimmten Artikel nicht oder sind auf der Suche nach veredelten/individuellen Artikeln? Schreiben Sie uns einfach an:

individual@arbor-textil.de